Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
x
Pseudogastromyzon laticeps "Purple fin" - Lila Flossensauger

Item number: fsh_pl-pf

Endgröße ca. 4 bis 8 cm
Aquariumgröße ab 80cm / ca. 100 Liter, wir empfehlen deutlich größer
für Leitungswasser geeignet in Graz ja
Wasserwerte 18-24 °C, pH 6.0-7.5, GH 2-15, KH 2-15
Verhalten Gruppentier
Schwierigkeit einfach
optimale Wasserwerte (Fortpflanzung) 23 °C, pH 6.5, GH ?, KH ?
Vermehrung & Zucht schwer

Pseudogastromyzon laticeps "Purple fin" - Lila Flossensauger ist zwar aktuell nicht vor Ort verfügbar, aber vermutlich bestellbar:   

Category: Welse, Schmerlen & Co


24,90 €

including 20% VAT. , plus shipping (tiere)

Not available now!


Pseudogastromyzon laticeps "Purple Fin" - Flossensauger "Purple Fin"

Der Lila-Flossensauger, wissenschaftlich bekannt als Pseudogastromyzon laticeps "Purple Fin", ist ein auffälliger Süßwasserfisch. Seine interessantes Verhalten und kräftige Farben des Männchens in der Paarungszeit machen diesen Fisch zu einer Besonderheit in der Aquaristik. Diese Fische gehören zur Familie der Gastromyzontidae und sind bekannt für ihre flache, scheibenförmige Körperform, die sie ideal für das Leben in schnell fließenden Gewässern macht.

Herkunft und Lebensraum

Pseudogastromyzon laticeps stammt aus den klaren, schnell fließenden Bächen und Flüssen Ostasiens, diese Art speziell endemisch in Südostchina. Diese Fische sind perfekt an das Leben in starken Strömungen angepasst, wo sie sich auf Steinen und Felsen festhalten, um nicht weggespült zu werden. Der natürliche Lebensraum bietet viele Versteckmöglichkeiten und einen hohen Sauerstoffgehalt, was für das Wohlbefinden dieser Art unerlässlich ist.

Aussehen

Die Flossensauger "Purple Fin" ist ein kleiner, jedoch auffälliger Fisch, der eine Länge von etwa 5 bis 7 Zentimetern erreicht. Ihr Körper ist meist braun bis olivgrün gefärbt, durchzogen von dunklen Streifen oder Flecken, die ihr helfen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen. Das herausragendste Merkmal sind die leuchtend lilafarbenen Flossen, die diesen Fisch besonders attraktiv machen. Die Flossen sind nicht nur farblich auffällig, sondern auch leicht durchsichtig, was ihnen ein elegantes Aussehen verleiht. Die Flossenfärbung tritt nur bei Männchen in der Paarungszeit und optimalen Bedingungen (Temperatur)auf. Vergewissere dich also vor dem Einkauf, dass du den Tieren diese Bedingungen bieten kannst.

Verhalten und Lebensweise

Diese Fische sind tagaktiv und zeigen ein lebhaftes Verhalten. Sie sind friedlich und gesellig, bevorzugen es jedoch, in kleinen Gruppen zu leben. In ihrer natürlichen Umgebung sind sie ständig auf Nahrungssuche und bewegen sich geschickt über Steine und andere harte Oberflächen. Sie nutzen ihre flachen Körper und stark entwickelten Brustflossen, um sich an Oberflächen festzuhalten, selbst in starken Strömungen.

Haltung im Aquarium

Die Haltung von Pseudogastromyzon laticeps "Purple Fin" im Aquarium erfordert spezielle Bedingungen, die ihrem natürlichen Lebensraum entsprechen. Ein gut strukturiertes Aquarium mit einer Mindestgröße von 80 Litern ist empfehlenswert. Das Becken sollte reichlich mit Steinen und Felsen ausgestattet sein, die viele Versteckmöglichkeiten bieten und den Fischen helfen, sich festzuhalten. Eine starke Strömungspumpe und ein leistungsfähiger Filter sind notwendig, um die Wasserbewegung und den Sauerstoffgehalt hoch zu halten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 18 und 24 Grad Celsius liegen, und der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein.

Ernährung

Flossensauger "Purple Fin"n sind hauptsächlich Aufwuchsfresser und ernähren sich von Algen und Mikroorganismen, die sie von Steinen und anderen Oberflächen abweiden. Im Aquarium sollten sie mit einer Vielzahl von Nahrungsmitteln versorgt werden, darunter Spirulina-Flocken, Algenwaffeln und anderes pflanzliches Futter. Gelegentlich können sie auch mit Lebend- oder Frostfutter wie Artemia und Daphnien gefüttert werden, um ihre Ernährung zu ergänzen und ihre Gesundheit zu fördern.

Fortpflanzung und Zucht

Die Fortpflanzung von Pseudogastromyzon laticeps im Aquarium ist eine Herausforderung und ist kaum dokumentiert. In der Natur legen die Weibchen ihre Eier in versteckten Bereichen zwischen Steinen und Kies ab. Die Nachzucht im Aquarium erfordert spezielle Bedingungen, einschließlich einer Nachahmung der natürlichen Strömungen und Wassertemperaturen sowie einer sorgfältigen Wasserpflege. Eine gezielte Zucht ist selten, aber es gibt Berichte über gelegentliche erfolgreiche Nachzuchten. Die Temperatur (kühles Wasser ggf. mit Aquariumkühler) scheint hier ausschlaggebend zu sein.

Lebenserwartung

Aktuell fehlen uns hier Erfahrungswerte, so dass wir keine genaue Angabe machen können. Pseudogastromyzon laticeps "Purple Fin" hat bei guter Pflege eine Lebenserwartung von vermutlich 5 Jahren. Mit optimalen Haltungsbedingungen und einer ausgewogenen Ernährung können diese Fische ein gesundes und aktives Leben im Aquarium führen.


Göße min.: 4
Größe max.: 8
Härte (GH): 2-15
Vermehrung / Zucht: schwer
Härte (KH): 2-15
optimale GH: ?
optimale KH: ?
optimale Temperatur: 23
Temperatur: 18-24
Verhalten: Gruppentier
Difficulty: easy
pH: 6.0-7.5
optimaler pH: 6.5
Tank size: from 80cm / approx. 100 Litres
Contact


Please login first to add a tag.


Other customers have also bought the following items
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de