Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Eleocharis acicularis - Nadelsimse

Artikelnummer: pfl_ea

Schwierigkeit: einfach

 

Höhe: bis 10-20cm cm

 

Wachstumsgeschwindigkeit: mittel

 

CO2-Bedarf: gering

 

Lichtbedarf: mittel bis hoch

 

Temperaturbereich: 22-27 °C

0°C 35°C 20-28°C

Pflanzentyp: Rhizom / Kriechspross

Herkunft: Südamerika, Asien, Europa, Nordamerika

Wabi-Kusa / emers: Ja

Kategorie: Mittelgrund

Variante:

6,90 €

inkl. 13% USt. , zzgl. Versand (pflanzen)

knapper Lagerbestand

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Eleocharis acicularis - Nadelsimse

Die filigrane Wasserpflanze Eleocharis acicularis, auch als Nadelsimse bekannt, gehört zu den rasenbildenden Mittelgrundpflanzen in der Aquaristik. Mit ihren feinen, grasartigen Halmen bildet sie dichte, sattgrüne Teppiche, die sowohl in klassischen Naturaquarien als auch in modernen Aquascapes ein natürlicher Blickfang sind.

Herkunft und Habitat:

Eleocharis acicularis ist weltweit in gemäßigten bis tropischen Klimazonen verbreitet und kommt in stehenden sowie langsam fließenden Gewässern vor. Besonders häufig findet man sie in sumpfigen Uferbereichen von Seen, Flüssen und Teichen, wo sie sowohl submers (unter Wasser) als auch emers (über Wasser) wachsen kann. In der Natur bildet sie dichte Rasen, die kleinen Fischen und Wirbellosen Schutz bieten und gleichzeitig zur Stabilisierung des Bodengrunds beitragen. Dank ihrer hohen Anpassungsfähigkeit gedeiht die Nadelsimse in unterschiedlichsten Wasserwerten und Temperaturbereichen, was sie zu einer idealen Pflanze für Aquarien mit variierenden Bedingungen macht.

Wuchsform und Pflege:

Die schmalen, nadelartigen Blätter von Eleocharis acicularis wachsen aus einem dichten Wurzelgeflecht und breiten sich durch Ausläufer selbstständig im Aquarium aus. Mit ausreichend Licht und Nährstoffen entsteht innerhalb weniger Wochen ein dichter Teppich, der einen natürlichen Unterwasser-Look erzeugt. Regelmäßiges Trimmen fördert ein gleichmäßiges Wachstum und verhindert das Verkahlen der unteren Pflanzenschichten.

Standort und Gestaltung:

Diese robuste Pflanze eignet sich besonders für die Mittelzone eines Aquariums. In Kombination mit anderen bodendeckenden Pflanzen oder als natürlicher Kontrast zu Hardscape-Elementen wie Steinen und Wurzeln sorgt sie für eine harmonische Gestaltung.

Nährstoffversorgung:

Für einen gesunden Wuchs empfiehlt sich die Versorgung mit einem nährstoffreichen Bodengrund oder Düngekapseln. Eine moderate COâ‚‚-Zugabe fördert das Wachstum, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Besonderheiten:

  • Ideal für Garnelen- und Nano-Aquarien

  • Bildet mit der Zeit dichte Teppiche

  • Auch als emerse Pflanze für Paludarien geeignet


Temperatur: 22-27
Schwierigkeit: einfach
Wuchshöhe: 20
Wachstumsgeschwindigkeit: mittel
CO2 Bedarf: gering
Lichtbedarf: mittel bis hoch
Herkunft: Südamerika Asien Europa Nordamerika
Pflanzentyp: Rhizom / Kriechspross
Wabikusa / emers: Ja

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de